Was oben reinkommt, muss auch irgendwann unten wieder raus – doch über das „große Geschäft“ reden die wenigsten gerne. Und das, obwohl dieses Thema eigentlich alles andere als ein Tabu sein sollte. Unser Stuhlgang kann nämlich so einiges über unsere Gesundheit verraten. Zum einen ist die Häufigkeit entscheidend. Wobei die Bandbreite hier so groß ist, dass das individuelle Wohlempfinden letzten Endes ausschlaggebend sein sollte: Denn als normal gilt alles zwischen dreimal täglich bis dreimal die Woche. Auch die Beschaffenheit unseres Stuhls kann ein wichtiges Indiz für unser Wohlbefinden sein: Im besten Fall ist er nicht zu hart oder zu flüssig – so dass keine Spuren auf dem Toilettenpapier bleiben – und lässt sich ohne Beschwerden ausscheiden.
Doch manchmal will es mit dem regelmäßigen Stuhl nicht so klappen. Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, um eine träge Verdauung schnell wieder anzuregen und den Stuhlgang zu verbessern.
Gut gegessen, gut verdaut: Lebensmittel, die Ihre Verdauung anregen
Was regt die Verdauung an? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: ausreichend trinken und vor allem eine ausgewogene Ernährung. Eine gute Verdauung beginnt also in der Küche – und dort, wartet eine große Auswahl an Lebensmitteln, die Ihren Magen-Darm-Trakt in Gang bringen können: