Hormonelle Veränderungen können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die den Alltag erheblich beeinflussen. Unterleibskrämpfe, die oft während der Menstruation auftreten, können von milden bis starken Schmerzen reichen und entstehen durch die Kontraktion der Gebärmuttermuskulatur. Auch Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall sind häufige Begleiterscheinungen des weiblichen Zyklus und können durch hormonelle Schwankungen verursacht werden, die die normale Funktion des Verdauungssystems stören.
Zusätzlich zu den körperlichen Beschwerden erleben viele Frauen emotionale Symptome wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. Diese seelischen Belastungen können sich negativ auf die Lebensqualität und die zwischenmenschlichen Beziehungen auswirken. Es ist daher wichtig, etwas zu finden, was sowohl körperliche als auch emotionale zyklusbedingte Beschwerden lindern kann.