Unser Magen sitzt im oberen Teil des Bauchraums, links von der Körpermitte. Er erstreckt sich etwa von der linken unteren Rippenkante bis zur Mitte des Oberbauchs. Ist unser Magen verstimmt oder gereizt, dann nehmen wir genau da ein Stechen, Drücken oder Ziehen wahr. Manchmal treten Beschwerden auch plötzlich auf und können sehr intensiv sein, dann sprechen wir von Magenkrämpfen. Diese können auch von Verstopfungen begleitet werden. Für Bauchschmerzen in der Nähe des Bauchnabels sind in der Regel unsere anderen Verdauungsorgane verantwortlich, nämlich der Dünn- und Dickdarm. Doch woher kommen die lästigen Magenschmerzen eigentlich?
Ursachen von Magenschmerzen
Magenschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben, die meisten sind funktioneller Natur, d.h. unser Verdauungsorgan wird bei seiner normalen Tätigkeit durch z.B. sehr fettige oder zu scharfe Mahlzeiten behindert. Dann reagiert unser Magen gereizt und ist auf etwas Fürsorge angewiesen. Zu den häufigsten Ursachen von Magenschmerzen zählen: